Wilhelm Dilich (1571 - 1650):
Stadtansicht von Radeberg bei Dresden nach Wilhelm Dillich aus dem Jahr 1627, mit dem Schloss Klippenstein, dem Rathaus und der Stadtkirche.
122 x 326 mm (Blatt).
Hermann Rasche:
"Radeberg" (Räderberg). Stadtansicht (nach W. Dillich, erneuert durch Herm. Rasche)
Quelle: Otto Mörtzsch: Kleine Chronik von Radeberg 1412 - 1912,
Renate Schönfuß (später Schönfuß-Krause):
Historische Radeberger Stadtansicht um 1630 (177 x 66 cm)
nach Motiven bzw. einer Vorlage von Wilhelm Dilich 1627.
Handzeichnung auf Leinwand, Angefertigt in 2 Exemplaren anlässlich der Festtage „750 Jahre Ersterwähnung Radeberg“ 1969 von Renate Schönfuß (1. Preisträgerin im städtischen Gestaltungs-Wettbewerb).
Blick aus Richtung Hofefelder / Am Hofegrund auf Schloss Klippenstein (vor der Abtragung des oberen Geschosses), Rathaus und Kirche. (Original von Wilhelm Dilich im Kupferstich-Kabinett Dresden).